Was ist malsch (landkreis karlsruhe)?

Malsch (Landkreis Karlsruhe)

Malsch ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg, Deutschland.

  • Geografie: Malsch liegt am Rande des Kraichgaus, etwa 15 Kilometer südlich von Karlsruhe. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 51 Quadratkilometern.

  • Geschichte: Die Geschichte von Malsch lässt sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 788.

  • Bevölkerung: Malsch hat eine Einwohnerzahl von rund 14.500 Einwohnern (Stand: 2023).

  • Wirtschaft: Die Wirtschaft in Malsch ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, Handwerksbetrieben und der Landwirtschaft. Bedeutend sind auch Gewerbebetriebe im Umland.

  • Sehenswürdigkeiten:

    • Die Katholische Kirche St. Juliana
    • Fachwerkhäuser im Ortskern
    • Die Malscher Weinberge
    • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Naturdenkmale">Naturdenkmale</a> in der Umgebung
  • Verkehr: Malsch ist gut an das regionale und überregionale Straßennetz angebunden. Die Bundesstraße B3 führt durch den Ort. Außerdem verfügt Malsch über einen Bahnhof an der Rheintalbahn.

  • Bildung: In Malsch gibt es Grundschulen, eine Realschule und eine Gemeinschaftsschule.

  • Vereine und Kultur: Malsch hat ein aktives Vereinsleben mit zahlreichen Vereinen in den Bereichen Sport, Kultur und Brauchtum. Regelmäßige Veranstaltungen wie das Weinfest prägen das kulturelle Leben der Gemeinde.

  • Bürgermeister: Die Bürgermeisterwahl ist wichtig für die Gestaltung der Gemeinde. Der aktuelle Bürgermeister ist Markus Bechler.